Solidarität mit Dimitris Koufontinas „Der Kampf von Dimitris ist auch der Kampf von uns allen. Da wir es für entscheidend halten, internationale Verbindungen zu schaffen und zu erweitern, gerade in der heutigen Zeit, rufen wir zu einem 2. INTERNATIONALEN Solidaritäts- und Aktionstag am SAMSTAG, den 6. MÄRZ auf, um …
Aufruf zur Versammlung am Samstag, 27. Februar 2021, 14:00 Uhr Gegenüber der Botschaft der Islamischen Republik Iran, Podbielskiallee 67, 14195 Berlin, U3, U-Bahnhof Podbielskiallee Mit einer weltweiten Kampagne zeigen 27 links-demokratische Gruppierungen ihre Solidarität mit den Menschen, die im Kampf für Brot und Freiheit vor wenigen Tagen im Iran …
Solidarität mit allen Unterdrückten! Stoppen wir die Mordmaschinerie der Islamischen Republik Iran! Der Widerstand der belutschischen Freiheitskämpfer*innen braucht unsere Solidarität. Seit über einer Woche geht das iranische Regime mit hochgerüstetem Militär und anderen Sicherheitskräften brutal gegen Menschen in Belutschistan vor. Infolgedessen sind mindestens 40 Menschen durch Schüsse der Sicherheitskräfte ums …
VON HANS-PETER KARTENBERG | MILA MOSSAFER Warum tut sich die hiesige Linke so schwer mit der internationalen Solidarität? Die Hilflosigkeit der radikalen Linken im Feld Internationalismus zeigt sich nicht zuletzt im (fehlenden) Umgang mit den Auseinandersetzungen im arabischen Raum. arranca!-Gespräch mit Hans-Peter Kartenberg, Aktivist bei der Initiative Libertad! und der Inverventionistischen Linken und …
Der Prsion’s Dialogue-Verlag veröffentlicht die deutschsprachige Edition »Geschichte, Struktur und Politik der Guerillaorganisation Volksfedayin Irans«. Das Buch beschreibt die Entstehungsprozess der Guerillaorganisation Volksfedayin Irans in seinem historischen Kontext. Der Inhalt des Buches wurde schon 1989 durch Huschang (Karim) Dinarvand als seine Diplomarbeit an der Freie Universität Berlin, Fachbereich Politologie, unter …
In der Zeit im Gefängnis und auch der Zeit, in der ich im Iran war, hatte ich das Gefühl, in einer Kristallkugel gefangen zu sein. Eine Kristallkugel, aus der kein Laut nach außen dringen kann und auch keiner von außen nach innen. Und so konnten wir nicht die Stimmen hören, …
Perspektive-Tresen: »Brot, Frieden, Freiheit« In den letzten Jahren gab es viele Streiks und Proteste im Iran gegen prekäre Arbeits- und Lebensbedingungen, Korruption und politische Repression. Die Gefängnisse sind voll mit Aktivist*innen der Arbeiter*innenbewegung, Frauenrechtsaktivist*innen, Journalist*innen und kurdischen Aktivist*innen, Hunderte wurden hingerichtet. »Brot, Frieden und Freiheit« und »Nieder mit der Diktatur« …
Am Jahrestag der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht demonstrieren wir gegen die weltweite kapitalistische Ordnung, welcher Ausbeutung, Unterdrückung, Krieg und Faschismus innewohnen. Arbeiter*innen, Werktätige, Frauen, und Gewerkschaftler machen weltweit auf Ungleichheit und Ungerechtigkeit aufmerksam und protestieren, zum Teil durch Massenproteste, gegen diese Ordnung. im Jahr 2019 nahmen weltweit …
Aufruf zum Internationalistischen Block auf der Luxemburg-Liebknecht-Lenin-Gedenkdemonstration 2020: Gegen Krieg mit Iran! Seit der Ermordung von Qassem Soleimani hat sich die Situation in Westasien verschärft. Die USA versucht, den Einfluss des Iran durch Sanktionen und Bombardierungen zurückzudrängen. Das iranische Regime will sich als anti-imperialistische Kraft in diesem Konflikt legitimieren, während …
Die Studierenden an der Universität in Teheran haben am 13. Mai gegen die neuen Hijabvorschriften und Kontrollen am Eingang der Universität protestiert. Dabei sind sie nicht stehengeblieben. Der politische Charakter dieses Protestes schließt die Forderungen der aktuellen sozialen Bewegungen wie „Brot, Arbeit, Freiheit“ und die Freilassung der am 1. Mai …