
Hannover
. Auf dem Ernst-August-Platz haben am Sonnabend rund 90 Protestler gegen das Regime im Iran demonstriert. Sie fordern ein Ende der Islamischen Republik, den Stopp von Steinigungen und Folterungen sowie die Freilassung aller politischen Gefangenen. Seit Beginn der Proteste im Iran seien rund 4000 Demonstranten festgenommen worden oder würden nach wie vor vermisst.
„Wir wollen die Spirale der Gewalt gegen schutzlose Menschen stoppen“, sagte das Forum der iranischen Demokraten und Sozialisten in Hannover während der Kundgebung. „Der Widerstand wird fortgeführt bis zum Niedergang der Islamischen Republik.“ Dem Protest in der Innenstadt hatten sich auch Amnesty International und weitere Freunde des Irans angeschlossen.
Ursprünglich hatte am Sonnabend auf dem Ernst-August-Platz erneut eine Kundgebung gegen die Militäroffensive der Türken in der nordsyrischen Provinz Afrin stattfinden sollen. Die Kundgebung wurde jedoch kurzfristig abgesagt. Stattdessen fand in Köln eine bundesweite Demonstration aller Kurden in Deutschland statt. Nach Polizeiangaben kamen zunächst rund 12 000 Menschen, im Tagesverlauf wurden mehr als 20 000 erwartet.
Von Peer Hellerling
Aus:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Demonstration-vor-dem-Hauptbahnhof-Hannover-gegen-das-Regime-im-Iran
No Comments