Kundgebung gegen das Regime im Iran

hannover demo: 2018.01.27
deutsch

Hannover

.  Auf dem Ernst-August-Platz haben am Sonnabend rund 90 Protestler gegen das Regime im Iran demonstriert. Sie fordern ein Ende der Islamischen Republik, den Stopp von Steinigungen und Folterungen sowie die Freilassung aller politischen Gefangenen. Seit Beginn der Proteste im Iran seien rund 4000 Demonstranten festgenommen worden oder würden nach wie vor vermisst.

712305d6-0366-11e8-8182-7fdc6ff47f22

Vor dem Hauptbahnhof Hannover haben am Sonnabend rund 90 Demonstranten gegen das Regime im Iran protestiert. Sie forderten ein Ende der Islamischen Republik.

Zur Bildergalerie

„Wir wollen die Spirale der Gewalt gegen schutzlose Menschen stoppen“, sagte das Forum der iranischen Demokraten und Sozialisten in Hannover während der Kundgebung. „Der Widerstand wird fortgeführt bis zum Niedergang der Islamischen Republik.“ Dem Protest in der Innenstadt hatten sich auch Amnesty International und weitere Freunde des Irans angeschlossen.

Ursprünglich hatte am Sonnabend auf dem Ernst-August-Platz erneut eine Kundgebung gegen die Militäroffensive der Türken in der nordsyrischen Provinz Afrin stattfinden sollen. Die Kundgebung wurde jedoch kurzfristig abgesagt. Stattdessen fand in Köln eine bundesweite Demonstration aller Kurden in Deutschland statt. Nach Polizeiangaben kamen zunächst rund 12 000 Menschen, im Tagesverlauf wurden mehr als 20 000 erwartet.

Von Peer Hellerling

Aus:

http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Demonstration-vor-dem-Hauptbahnhof-Hannover-gegen-das-Regime-im-Iran

 

No Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Perspectives Counter: Left-Wing Perspectives in Iran.
deutsch
Perspektive-Tresen: Linke Perspektiven im Iran

Seit September 2022 werden die Kämpfe im Iran weltweit unter dem Slogan »Frau, Leben, Freiheit« sichtbar. Die Kämpfe der Frauen gegen das Patriarchat und für ein selbstbestimmtes Leben dauern unter gefährlichsten Bedingungen an. Chemische Vergiftungen breiten sich seit fünf Monaten in iranischen Mädchenschulen weiter aus. Die Gefängnisse sind voll mit …

Gegen die iranischen Monarchisten und Rechtsextremisten! Gegen die Sicherheitskonferenz in München!
deutsch
Gegen die iranischen Monarchisten und Rechtsextremisten! Gegen die Sicherheitskonferenz in München!

In den letzten Monaten wurde von rechten iranischen Prominenten mehr Sanktionen durch die westlichen Staaten gegen den Iran gefordert. Dabei treffen die Sanktionen seit Jahren in erster Linie iranische Arbeiter*innen und arme Bevölkerungsschichten und nicht die herrschenden Eliten des islamischen Regimes. Somit ist zu beachten, dass eine Intensivierung von Sanktionen dieser Art die Gefahr birgt, die Bevölkerung beim Aufbau von Gegenstrukturen zum Regime zu schwächen, anstatt einen politischen Wandel im Iran zu ermöglichen.
Exil Iranerinnen sprechen nicht mit einheitlicher Stimme. Die iranischen Monarchisten und Neokonservativen haben kein Mandat. Die gegenwärtige Protestbewegung im Iran ist alles anders als monarchistisch ferngesteuert, sondern ist eine Reaktion auf patriarchale Unterdrückung, kapitalistische Ausbeutung und rassistisch-ethnische Unterdrückung über Jahrhunderte hinweg.

Demonstration Samstag, 18. Februar 2023
deutsch
Gegen jegliche Kriege, jeglichen Nationalismus, Tyrannei und imperialistische Mächte!

Gegen die Sicherheitskonfrenz in München ! Demonstration, 18 Februar 2023 um 13 Uhr am Stachu München Vom 17. bis 19. Februar 2023 treffen sich wie jedes Jahr Regierungsmitglieder der NATO-Staaten und ausgewählter anderer Staaten, Militärs, Kriegsstrateg*innen und Rüstungslobbyist*innen,Waffenindustrielle und Geheimdienstvertreter*innen in München. Sie tauschen sich miteinander aus, um weiterhin die …