cropped-gr.4-003.jpg

http://dialogt.eu/wp-content/uploads/2016/07/cropped-gr.4-003.jpg

No Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

English
A Four-Decade Secret: One Man’s Story of Sabotaging Carter’s Re-election

A prominent Texas politician said he unwittingly took part in a 1980 tour of the Middle East with a clandestine agenda. arnes said, make his own case for becoming secretary of state or defense in a new administration. What happened next Mr. Barnes has largely kept secret for nearly 43 …

Gegen die iranischen Monarchisten und Rechtsextremisten! Gegen die Sicherheitskonferenz in München!
deutsch
Gegen die iranischen Monarchisten und Rechtsextremisten! Gegen die Sicherheitskonferenz in München!

In den letzten Monaten wurde von rechten iranischen Prominenten mehr Sanktionen durch die westlichen Staaten gegen den Iran gefordert. Dabei treffen die Sanktionen seit Jahren in erster Linie iranische Arbeiter*innen und arme Bevölkerungsschichten und nicht die herrschenden Eliten des islamischen Regimes. Somit ist zu beachten, dass eine Intensivierung von Sanktionen dieser Art die Gefahr birgt, die Bevölkerung beim Aufbau von Gegenstrukturen zum Regime zu schwächen, anstatt einen politischen Wandel im Iran zu ermöglichen.
Exil Iranerinnen sprechen nicht mit einheitlicher Stimme. Die iranischen Monarchisten und Neokonservativen haben kein Mandat. Die gegenwärtige Protestbewegung im Iran ist alles anders als monarchistisch ferngesteuert, sondern ist eine Reaktion auf patriarchale Unterdrückung, kapitalistische Ausbeutung und rassistisch-ethnische Unterdrückung über Jahrhunderte hinweg.

France
IRAN. 20 ORGANIZACIONES DE TRABAJADORES HACEN UN LLAMADO A UNIDAD Y LUCHA

Comentario Previo Unas 20 organizaciones independientes de trabajadores, estudiantes, profesores, mujeres y jubilados iraníes han publicado un manifiesto por sus demandas mínimas, en el que hacen hincapié en la liberación de los presos políticos, la separación de la religión del Estado, la abolición de la pena de muerte, la libertad …